Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Michael Lange ist nicht von Renée Schroeders Buch zur Unsterblichkeit überzeugt: Nur einen "oberflächlichen Einstieg" biete die Biochemikerin. Der Rezensent hätte sich gewünscht, dass die Autorin mehr auf das eigentlich im Titel versprochene Thema der Unsterblichkeit und darauf, wie die Wissenschaft sich diesem nähert, eingeht. Stattdessen muss Lange mit der Beschreibung von Forschungsprojekten zum Thema Alterungsprozessen vorlieb nehmen. Manchmal würden zwar spannende wissenschaftliche Experimente angerissen, aber es bleibe leider bei Teasern. Auch die Beschäftigung mit den ethisch-moralischen Problemen vermisse er. Michael Lange empfiehlt statt Schroeders Buch eine Lektüre von Nicklas Brendborgs "Quallen altern rückwärts."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Welche Meilensteine noch zu erreichen sind und welche 10 Faktoren zum "ewigen" Leben führen, ist äußerst informativ, inspirierend und auch für Laien leicht verständlich in diesem Buch zu lesen. achtsamkeits-akademie.at 20230130