Auch im Nordmeer kämpften während des Zweiten Weltkriegs deutsche U-Boote gegen eine immer erdrückender werdende alliierte Übermacht. Wenn sie ihren Einsatz-Stützpunkt Narvik verließen, warteten in den Küstengewässern Norwegens und in der Barentssee zahlreiche Jäger auf die "grauen Wölfe". Hunderte von Kampfbombern und Träger-Flugzeugen, ausgerüstet mit Radar-Suchgeräten, waren allgegenwärtig und stießen selbst bei Nebel, Schneetreiben und arktischer Dunkelheit auf sie herab, und nur eine gut eingespielte U-Boot-Besatzung konnte ihr Boot vor einem jähen, furchtbaren Ende bewahren. Zu ihnen…mehr
Auch im Nordmeer kämpften während des Zweiten Weltkriegs deutsche U-Boote gegen eine immer erdrückender werdende alliierte Übermacht. Wenn sie ihren Einsatz-Stützpunkt Narvik verließen, warteten in den Küstengewässern Norwegens und in der Barentssee zahlreiche Jäger auf die "grauen Wölfe". Hunderte von Kampfbombern und Träger-Flugzeugen, ausgerüstet mit Radar-Suchgeräten, waren allgegenwärtig und stießen selbst bei Nebel, Schneetreiben und arktischer Dunkelheit auf sie herab, und nur eine gut eingespielte U-Boot-Besatzung konnte ihr Boot vor einem jähen, furchtbaren Ende bewahren. Zu ihnen gehörte U 995, dessen Einsätze im Nordmeerraum das Drama des U-Boot-Krieges auf eindringliche Weise symbolisieren. Jede neue Feindfahrt war ein Duell mit dem Tod. Trotzdem versuchten sie, gegen die von Flugzeugträgern und zahlreichen Geleitschiffen gesicherten Nordmeerkonvois, die Rüstungsgüter für die Sowjetunion nach Murmansk brachten, zu Erfolgen zu kommen. Dieses Buch lässt die Geschehnisse lebendig werden, den erbitterten, gnadenlosen Kampf in der eisigen Arena des Nordmeeres.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eckard Wetzel ist mit der Technik von U-Booten wie kaum ein anderer vertraut. Der Erprobungsingenieur für U-Bootseigentümliche Anlagen veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zum Thema.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826