26 Prosastücke des großen Erzählers.
»Am Hafen lag die alte Stadt, Schan-hai-kwan. Haus schulterte an Haus. Niedrige breite Lehmhäuser in engen Gassen, schlanke Holzbauten, schwerfällige Speicher und Pfandhäuser, wenige prunkvolle Tempel, Ehrenbögen.«
In den dunklen Straßen dieser Stadt wird der junge Chao-lao-sü, Abkömmling der mandschurischen Eroberer Chinas, Sohn des großen Generals Chao-hoei, niedergeschlagen, seines Zopfes beraubt und entehrt liegengelassen. Sein Vater droht die Stadt mit schrecklichen Strafen zu überziehen. Doch mit Klugheit, Unbeirrbarkeit und uralter Erfahrung im Umgang mit Unterdrückern weiß ihn der Stadtpräfekt zu übertölpeln.
In seiner Jugend galt Alfred Döblin als ein Protagonist der neuen Novellistik, die ein wesentlicher Bestandteil des literarischen Expressionismus war. Erzählungen aus fünf Jahrzehnten geben einen Überblick über sein novellistisches Werk.
»Am Hafen lag die alte Stadt, Schan-hai-kwan. Haus schulterte an Haus. Niedrige breite Lehmhäuser in engen Gassen, schlanke Holzbauten, schwerfällige Speicher und Pfandhäuser, wenige prunkvolle Tempel, Ehrenbögen.«
In den dunklen Straßen dieser Stadt wird der junge Chao-lao-sü, Abkömmling der mandschurischen Eroberer Chinas, Sohn des großen Generals Chao-hoei, niedergeschlagen, seines Zopfes beraubt und entehrt liegengelassen. Sein Vater droht die Stadt mit schrecklichen Strafen zu überziehen. Doch mit Klugheit, Unbeirrbarkeit und uralter Erfahrung im Umgang mit Unterdrückern weiß ihn der Stadtpräfekt zu übertölpeln.
In seiner Jugend galt Alfred Döblin als ein Protagonist der neuen Novellistik, die ein wesentlicher Bestandteil des literarischen Expressionismus war. Erzählungen aus fünf Jahrzehnten geben einen Überblick über sein novellistisches Werk.