Der naive Parlamentsabgeordnete Slucca steht ganz im Schatten des Politikers Migliarini, seines früheren Schulkameraden. Dieser schickt Slucca immer dann vor, wenn es etwas Unangenehmes zu erledigen gibt. Doch ganz gleich, wie viele Einweihungsbänder vor halbfertigen Straßen und Gebäuden Slucca auch durchschneidet: Er nimmt immer den zweiten Platz ein. Und da Slucca der Durchblick fehlt, zieht er im Kampf um Macht- und Imagegewinn auch stets den Kürzeren. Auf bissig-charmante Art liefert uns der Autor eine Analyse der italienischen Verhältnisse.
Der naive Parlamentsabgeordnete Slucca steht ganz im Schatten des Politikers Migliarini, seines früheren Schulkameraden. Dieser schickt Slucca immer dann vor, wenn es etwas Unangenehmes zu erledigen gibt. Doch ganz gleich, wie viele Einweihungsbänder vor halbfertigen Straßen und Gebäuden Slucca auch durchschneidet: Er nimmt immer den zweiten Platz ein. Und da Slucca der Durchblick fehlt, zieht er im Kampf um Macht- und Imagegewinn auch stets den Kürzeren. Auf bissig-charmante Art liefert uns der Autor eine Analyse der italienischen Verhältnisse.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Carlo Fruttero, geboren 1926 in Turin, hat zusammen mit Franco Lucentini viele sehr erfolgreiche Kriminal- und Gesellschaftsromane geschrieben, darunter "Die Sonntagsfrau", "Wie weit ist die Nacht", "Der Palio der toten Reiter", "Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz", "Das Geheimnis der Pineta".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826