43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird analysiert, wie die von Juan de Equivel Navarro verfassten und unterzeichneten Discursos sobre el arte del dançado, die 1642 in Sevilla veröffentlicht wurden, gleichzeitig als Mittel zur Legitimierung bestimmter Tanzpraktiken, als Element der Validierung der Machtkreise, als pädagogisches Instrument und als moralische Abhandlung über den Körper fungieren. Wir werden analysieren, wie sich das Buch als Ergebnis der Beziehung zwischen der Entwicklung des Buchdrucks, dem Fortbestehen des an mittelalterliche Traditionen gebundenen Denkens und den Moden des spanischen Hofes…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird analysiert, wie die von Juan de Equivel Navarro verfassten und unterzeichneten Discursos sobre el arte del dançado, die 1642 in Sevilla veröffentlicht wurden, gleichzeitig als Mittel zur Legitimierung bestimmter Tanzpraktiken, als Element der Validierung der Machtkreise, als pädagogisches Instrument und als moralische Abhandlung über den Körper fungieren. Wir werden analysieren, wie sich das Buch als Ergebnis der Beziehung zwischen der Entwicklung des Buchdrucks, dem Fortbestehen des an mittelalterliche Traditionen gebundenen Denkens und den Moden des spanischen Hofes des 17. Jahrhunderts in Synergie mit den Höfen Frankreichs und Italiens darstellt. Wir werden uns auf die kritische Analyse der Argumentationsweisen im ersten Kapitel von Esquivels Abhandlung konzentrieren, um zu beobachten, wie die Vernunft der Namen bei der Regulierung der Tänze in einem Prozess wirkt, der Gesten kodifiziert und Räume gestaltet und den Tanz der Logik der Sprache annähert, weil er darauf abzielt, den so genannten ehrlichen Handlungen einen vernünftigen Charakter zu verleihen, das heißt, einen verständlichen Charakter: ohne Missverständnisse.
Autorenporträt
Josefina Zuain è danzatrice, scrittrice e storica dell'arte. Ha studiato tecniche moderne (Tecnica Humphrey), composizione e improvvisazione da tecniche somatiche (Feldenkrais, Eutonia), stretching e balletto da biomeccanica (Tecnica Gurquel). Attualmente sta sviluppando la sua ricerca di dottorato presso l'Università di Salamanca.