49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Olafur Eliasson ist einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart. Mit seinen aufsehenerregenden Installationen, wie "The Weather Project" in der Londoner Tate Modern, brachte er den Museen Besucherrekorde und die Kunst in den öffentlichen Raum. In der Entwicklung seiner Arbeiten spielt sein Berliner Studio eine entscheidende Rolle, in welchem nicht nur Künstler, sondern Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen zusammenarbeiten. Damit steht Eliasson in einer langen Tradition, angefangen von den Bauhütten des Mittelalters über die Künstlerwerkstätten der Renaissance bis zur "factory" Andy…mehr

Produktbeschreibung
Olafur Eliasson ist einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart. Mit seinen aufsehenerregenden Installationen, wie "The Weather Project" in der Londoner Tate Modern, brachte er den Museen Besucherrekorde und die Kunst in den öffentlichen Raum. In der Entwicklung seiner Arbeiten spielt sein Berliner Studio eine entscheidende Rolle, in welchem nicht nur Künstler, sondern Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen zusammenarbeiten. Damit steht Eliasson in einer langen Tradition, angefangen von den Bauhütten des Mittelalters über die Künstlerwerkstätten der Renaissance bis zur "factory" Andy Warhols. Vor diesem Hintergrund wird sein offener Werkbegriff, der Kunst und Wissenschaft vereint, verständlich gemacht.
Autorenporträt
Kathrin Baumstark, geb. 1983, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kunstgeschichte, Religionswissenschaft und Neuere Deutsche Literatur. Zurzeit schreibt sie an ihrer Dissertation.