München im Jahr 1319. Unheil braut sich zusammen über der aufstrebenden Stadt. Eine Serie grausiger Morde versetzt die Bürger in Angst und Schrecken. Schließlich werden die Juden dafür verantwortlich gemacht, eine gefährliche Pogromstimmung entsteht. Richard Rötzer hat ein Buch geschrieben, das mit seiner gelungenen Mischung aus unheimlicher Spannung, philosophischen Disputen und launig-derben Milieuschilderungen den Herbst des Mittelalters in seiner ganzen Widersprüchlichkeit lebendig werden läßt.
München im Jahr 1319. Unheil braut sich zusammen über der aufstrebenden Stadt. Eine Serie grausiger Morde versetzt die Bürger in Angst und Schrecken. Schließlich werden die Juden dafür verantwortlich gemacht, eine gefährliche Pogromstimmung entsteht. Richard Rötzer hat ein Buch geschrieben, das mit seiner gelungenen Mischung aus unheimlicher Spannung, philosophischen Disputen und launig-derben Milieuschilderungen den Herbst des Mittelalters in seiner ganzen Widersprüchlichkeit lebendig werden läßt.