Sigmund Freud (1856-1939) hat sich mehrfach mit Literatur beschäftigt, deren Stoffe ihm als Träume erschienen, die niemals geträumt, sondern von Dichtern erschaffen wurden. Die psychoanalytische Deutung der in Pompeji spielenden erotisch-fantastischen Erzählung "Gradiva" des deutschen Autors Wilhelm Jensen (1837-1911) bildet dabei das Gegenstück zu Freuds berühmtem,1919 veröffentlichten Essay "Das Unheimliche". Der Band enthält neben Freuds Text auch Jensens Originalerzählung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno