Sarah Weihrauch
Broschiertes Buch

Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik

Am Beispiel von Peter Huchels Gedicht "Der Garten des Theophrast"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In historischer und systematischer Perspektive können sehr verschiedenartige Typen der Beziehung des Menschen zur Natur ausgemacht werden. Natur erscheint erkenntnistheoretisch als Chamäleon, jeweils die Farbe der Prädispositionen, auch der ideologischen Brille des Betrachters annehmend. Mythische, religiöse, philosophische, wissenschaftliche und technische Einstellungen treffen hier zusammen, welche in sich selbst...