30 % aller IT-Projekte scheitern, weitere 50 % haben massive Probleme. Besonderes Augenmerk legt das Autorenteam auf die kritischen Erfolgsfaktoren: Management, Organisationsentwicklung, Umsetzung, Institutionalisierung der Veränderungen. Eine ausführliche Fallstudie und die beigelegte "Landkarte der Veränderung" bieten konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des IT-Projektmanagements. Ein praxisorientierter Leitfaden zur erfolgreichen Optimierung.
Es besteht Handlungsbedarf: Obwohl wir wissen, was ein professionelles IT-Projekt auszeichnet, scheitern etwa 30% aller Projekte und weitere 50% haben Zeit-, Kosten-, Funktionalitäts- oder Qualitätsprobleme. Dieses Buch hilft Ihnen zu handeln: Es ist ein Leitfaden für eine erfolgreiche Veränderung, die Ihr Unternehmen am Markt und Sie beruflich weiterbringt.
Das Buch gibt eine kurze und praxisorientierte Übersicht über die Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Veränderung von Arbeitsweisen im IT-Projektmanagement, d.h. für eine erfolgreiche Prozessverbesserung notwendig sind. Besonderes Augenmerk wird auf die kritischen Erfolgsfaktoren wie Führung durch das Management, Organisationsentwicklung, konkrete Umsetzung in der täglichen Arbeit sowie die Institutionalisierung der Veränderungen gelegt. Der Weg zur professionellen IT wird aufgezeigt anhand einer ausführlichen Fallstudie und der beigelegten "Landkarte der Veränderung".
Es besteht Handlungsbedarf: Obwohl wir wissen, was ein professionelles IT-Projekt auszeichnet, scheitern etwa 30% aller Projekte und weitere 50% haben Zeit-, Kosten-, Funktionalitäts- oder Qualitätsprobleme. Dieses Buch hilft Ihnen zu handeln: Es ist ein Leitfaden für eine erfolgreiche Veränderung, die Ihr Unternehmen am Markt und Sie beruflich weiterbringt.
Das Buch gibt eine kurze und praxisorientierte Übersicht über die Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Veränderung von Arbeitsweisen im IT-Projektmanagement, d.h. für eine erfolgreiche Prozessverbesserung notwendig sind. Besonderes Augenmerk wird auf die kritischen Erfolgsfaktoren wie Führung durch das Management, Organisationsentwicklung, konkrete Umsetzung in der täglichen Arbeit sowie die Institutionalisierung der Veränderungen gelegt. Der Weg zur professionellen IT wird aufgezeigt anhand einer ausführlichen Fallstudie und der beigelegten "Landkarte der Veränderung".