• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Gedichte für neugierige Kinder
Ein neuer Band der beliebten Reihe Mit Gedichten den Spaß an Sprache wecken In Reimen die Welt entdecken Eine bunte Gedichtsammlung - nicht nur für Kinder eine poetischer Hochgenuss
"zehn walrossen mit super perücken / sollte ein tolles kunststück glücken / erst sah man sie zusammenrücken / sich unverhofft nach etwas bücken / blitzartig schnell die zungen zücken / und durch zehn riesen-stoßzahnlücken /blassrosa kaugummiblasen drücken"
Warum Qualle und Welle keine Freunde sein können und wieso ein Zitronenfalter keine Zitronen faltet - auf diese und
…mehr

Produktbeschreibung
Gedichte für neugierige Kinder

Ein neuer Band der beliebten Reihe
Mit Gedichten den Spaß an Sprache wecken
In Reimen die Welt entdecken
Eine bunte Gedichtsammlung - nicht nur für Kinder eine poetischer Hochgenuss

"zehn walrossen mit super perücken / sollte ein tolles kunststück glücken / erst sah man sie zusammenrücken / sich unverhofft nach etwas bücken / blitzartig schnell die zungen zücken / und durch zehn riesen-stoßzahnlücken /blassrosa kaugummiblasen drücken"

Warum Qualle und Welle keine Freunde sein können und wieso ein Zitronenfalter keine Zitronen faltet - auf diese und andere Fragen gibt uns Arne Rautenberg wunderbar poetische und manchmal herrlich unsinnige Antworten.

Mal witzig, mal nachdenklich gelingt ihm das Spiel mit der Sprache. Und wer sich fragt, wie die Einkaufsliste von Mutter Frosch aussieht, was passiert, wenn zwei Riesenrenngiraffen aufeinanderzurasen, oder was das gefräßige Krokodil von Kiel so alles verdrücken kann - dem sei dieses Buch wärmstens ansHerz gelegt.
Autorenporträt
Karsten Teich wurde 1967 in Hannoversch Münden geboren.Durch die Beschäftigung mit Bühnenbild, Grafik und Musik kam er zur Malerei und nahm ein Studium an der Hochschule der Künste in Kassel auf. Seit 1996 lebt Karsten Teich mit seiner Familie in Berlin und arbeitet als Illustrator für verschiedene Verlage, Magazine und Tageszeitungen.

Arne Rautenberg, geboren 1967, ist Autor und Künstler und lebt in seiner Geburtsstadt Kiel. Für seine Arbeiten erhielt er eine Vielzahl von Stipendien. Er schreibt Gedichte, Romane, Kurzgeschichten, Essays und arbeitet für diverse Feuilletons.

Karsten Teich wurde 1967 in Hannoversch Münden geboren.Durch die Beschäftigung mit Bühnenbild, Grafik und Musik kam er zur Malerei und nahm ein Studium an der Hochschule der Künste in Kassel auf. Seit 1996 lebt Karsten Teich mit seiner Familie in Berlin und arbeitet als Illustrator für verschiedene Verlage, Magazine und Tageszeitungen.