Als Friedhard Goldstein sein Haus im Nachtigallenweg bezieht, ahnt er nicht, dass seine Nachbarschaft aus lauter Frauen unterschiedlichen Alters besteht, die eines verbindet: Sie alle sind verwitwet, ihre Männer gestorben. Deshalb heißt die Straße im Volksmund nur die Witwenstraße. Er, als Mann und Strohwitwer, ein Fremdkörper, macht sich mit allen bekannt und begründet mit jeder von ihnen eine Nachbarschaft, die mehr oder minder eng ist. Doch nichts bleibt unverändert. In seinem Leben treten Veränderungen ein und auch der Charakter der Straße bleibt nicht gleich.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.