14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 3. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Runzel-Lutz und seine treue Begleiterin, das Wildschwein Klarissa, kümmern sich heute um die trübe gewordenen Wunderkerne von drei Kindern: Dimini fühlt sich traurig, weil er etwas nicht kann, Chichifey ist unglücklich mit ihrem Aussehen und Rustian mag seinen Charakter nicht. Runzel-Lutz zeigt den Kindern, dass Perfektion langweilig ist und hilft ihnen dabei, sich selbst zu mögen, wie sie sind. So bringt er ihre Wunderkerne zum Strahlen.
Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird
…mehr

Produktbeschreibung
Runzel-Lutz und seine treue Begleiterin, das Wildschwein Klarissa, kümmern sich heute um die trübe gewordenen Wunderkerne von drei Kindern: Dimini fühlt sich traurig, weil er etwas nicht kann, Chichifey ist unglücklich mit ihrem Aussehen und Rustian mag seinen Charakter nicht. Runzel-Lutz zeigt den Kindern, dass Perfektion langweilig ist und hilft ihnen dabei, sich selbst zu mögen, wie sie sind. So bringt er ihre Wunderkerne zum Strahlen.

Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird gestärkt: neben der humorvollen und unterhaltsamen Geschichte hat Runzel-Lutz eine wichtige Botschaft: Wir glänzen durch unsere Stärken, aber erst die vermeintlichen Schwächen machen uns einzigartig und interessant.
Autorenporträt
Véronique Hübner ist eine leidenschaftliche Autorin von Kinderbüchern, die mutmachende Botschaften und neue Perspektiven vermitteln. Vielfalt spielt eine zentrale Rolle in ihrem Schaffen und in ihrem Leben. Zum Schreiben kam sie über viele spannende Umwege, inspiriert durch ihre Tätigkeiten als Coach, Inhaberin einer Eventagentur für Kinder und Gebietsleiterin für (Kinder-)Animation. Nach einigen Auslandsaufenthalten und vielen Jahren im Berliner Großstadtleben hat sie die Ruhe und Weite des flachen Landes entdeckt. Heute lebt sie mit ihren beiden Söhnen in einem idyllischen Örtchen direkt hinterm Deich an der Niederelbe.