• Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Der kleine Zauberlehrling kann es nicht erwarten, dass der alte Hexenmeister das Haus verlässt. Doch dann hat er vergessen, wie er die bösen Geister wieder los wird! Das berühmte, spannende Gedicht von Goethe fasziniert kleine Zauberer und begeistert sie durch die gereimten einprägsamen Verse und das Spiel mit der Sprache.

Produktbeschreibung
Der kleine Zauberlehrling kann es nicht erwarten, dass der alte Hexenmeister das Haus verlässt. Doch dann hat er vergessen, wie er die bösen Geister wieder los wird! Das berühmte, spannende Gedicht von Goethe fasziniert kleine Zauberer und begeistert sie durch die gereimten einprägsamen Verse und das Spiel mit der Sprache.
Autorenporträt
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.