'... die mächtigen Schatten, die aus einer unsichtbaren Welt, angezogen von Mord und Blut, in die sichtbare hineintreten ...' - Pascal. Eine seltsam düstere norddeutsche Familiengeschichte, an deren Anfang eine Untat steht. Im Oktober 1992 wurden in der Uckermark durch Zufall die Überreste einer Frauenleiche gefunden. War es ein grausiger Mord oder ein unseliger Todesfall? Der Berliner Kommissar, der mit der Aufklärung beauftragt wird, ist ein Sonderling. Er dokumentiert seine eigenwilligen Nachforschungen nicht nur für die Behörde, sondern auch für sich privat. Es ist der letzte Fall vor seiner Pensionierung. (www.editionkeiper.at)…mehr
'... die mächtigen Schatten, die aus einer unsichtbaren Welt, angezogen von Mord und Blut, in die sichtbare hineintreten ...' - Pascal. Eine seltsam düstere norddeutsche Familiengeschichte, an deren Anfang eine Untat steht. Im Oktober 1992 wurden in der Uckermark durch Zufall die Überreste einer Frauenleiche gefunden. War es ein grausiger Mord oder ein unseliger Todesfall? Der Berliner Kommissar, der mit der Aufklärung beauftragt wird, ist ein Sonderling. Er dokumentiert seine eigenwilligen Nachforschungen nicht nur für die Behörde, sondern auch für sich privat. Es ist der letzte Fall vor seiner Pensionierung. (www.editionkeiper.at)Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Mixner, geb.1947in Graz, lebt in Südschweden.1970/71 Kulturredakteur der Grazer NEUEN ZEIT, 1972 Mitarbeit am Grazer Schauspielhaus, 1973-79 freier Journalist, 1979-83 Abteilungsleiter für Literatur und Hörspiel im ORF Graz, 1984-86 Abteilungsleiter für Ö1 Radioliteratur in Wien, 1987-2002 Leiter der Abteilung Hörspiel und Radiokunst am Sender Freies Berlin. Lehrtätigkeit in Salzburg, Klagenfurt, Berlin und Jena. Seit 2002 im Ruhestand, schreibt Essays, Erzählungen und Romane. 2012 erschien in der edition keiper 'Verstrickt in Geschichten - Versuche, Reden, Miszellen'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826