17,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Monographie werden ökologisch-phytozänotische Merkmale der Zenopopulationen der seltenen, endemischen Art Iris alberti Regel im Zailiysky Alatau (Nördlicher Tien Shan, Kasachstan) betrachtet. Es werden Pflanzengemeinschaften mit Beteiligung von Iris alberti und deren floristische Zusammensetzung mit 227 Arten beschrieben. Darunter sind sieben weitere: Tulipa ostrowskiana, Paeonia intermedia, Rheum wittrocki, Armeniaca vulgaris, Malus sieversii, Atraphaxis muschketowii und Euphorbia yaroslavii wurden in das Rote Datenbuch von Kasachstan aufgenommen. Darüber hinaus werden Daten über die…mehr

Produktbeschreibung
In der Monographie werden ökologisch-phytozänotische Merkmale der Zenopopulationen der seltenen, endemischen Art Iris alberti Regel im Zailiysky Alatau (Nördlicher Tien Shan, Kasachstan) betrachtet. Es werden Pflanzengemeinschaften mit Beteiligung von Iris alberti und deren floristische Zusammensetzung mit 227 Arten beschrieben. Darunter sind sieben weitere: Tulipa ostrowskiana, Paeonia intermedia, Rheum wittrocki, Armeniaca vulgaris, Malus sieversii, Atraphaxis muschketowii und Euphorbia yaroslavii wurden in das Rote Datenbuch von Kasachstan aufgenommen. Darüber hinaus werden Daten über die Anzahl und Struktur ihrer Zenopopulationen, die Samenproduktivität und anatomisch-morphologische Merkmale der vegetativen und generativen Organe angegeben.
Autorenporträt
Nashtay Mukhitdinov, Doktor der Wissenschaften, Professor (Al-Farabi KazNU), Verfasser von über 250 Veröffentlichungen. Anna Ivashchenko, PhD (Biologiewissenschaften), leitende Forscherin (Ile-Alatau-Nationalpark), Verfasserin von über 230 Veröffentlichungen. Abibulla Ametov, PhD (Biologische Wissenschaften), Assistenzprofessorin (Al-Farabi KazNU), hat über 100 Veröffentlichungen verfasst.