Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Die besondere Auffassung von Sprache lässt den Dichter Kleist gleichzeitig als Grenzgänger zwischen spätaufklärerischen und romantischen Positionen wie auch als Vorläufer der Moderne hervortreten.

Produktbeschreibung
Die besondere Auffassung von Sprache lässt den Dichter Kleist gleichzeitig als Grenzgänger zwischen spätaufklärerischen und romantischen Positionen wie auch als Vorläufer der Moderne hervortreten.
Autorenporträt
Die Autorin: Gabriele Kapp, nach dem Kunststudium an der Folkwangschule Essen Tätigkeit als freie Illustratorin und Designerin. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik in Düsseldorf und Essen, zuletzt in Bochum. Freie Mitarbeit im Verlagslektorat. Promotion 1999 mit der vorliegenden Arbeit. Lehrbeauftragte an der Universität Gesamthochschule Essen.