8,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Des Waldbauern Friedel" entfaltet Margarete Lenk eine fesselnde Erzählung über das Leben und die Herausforderungen eines einfachen Waldbauern im ländlichen Deutschland. Mit einem feinen Gespür für Detail beschreibt die Autorin nicht nur die gelebte Realität der ländlichen Bevölkerung, sondern auch die tief verwurzelte Verbindung zwischen Mensch und Natur. Der stilistische Mix aus poetischer Sprache und prägnanter Prosa ermöglicht es dem Leser, in die schlichte, aber eindrucksvolle Welt von Friedel einzutauchen, während die Themen von Gemeinschaft, Tradition und der Wechselwirkung zwischen…mehr

Produktbeschreibung
In "Des Waldbauern Friedel" entfaltet Margarete Lenk eine fesselnde Erzählung über das Leben und die Herausforderungen eines einfachen Waldbauern im ländlichen Deutschland. Mit einem feinen Gespür für Detail beschreibt die Autorin nicht nur die gelebte Realität der ländlichen Bevölkerung, sondern auch die tief verwurzelte Verbindung zwischen Mensch und Natur. Der stilistische Mix aus poetischer Sprache und prägnanter Prosa ermöglicht es dem Leser, in die schlichte, aber eindrucksvolle Welt von Friedel einzutauchen, während die Themen von Gemeinschaft, Tradition und der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt auf subtil-intelligente Weise behandelt werden. Margarete Lenk, eine passionierte Erzählerin und Kennerin ländlicher Lebensweisen, bringt in ihre Werke die Erfahrung ihrer eigenen Kindheit in der Natur ein. Ihre Beobachtungen und tiefgründigen Reflexionen über das ländliche Leben und die Herausforderungen, denen sich die Landbewohner täglich stellen müssen, spiegeln sich injedem Wort und jeder Wendung ihrer Protagonisten wider. Lenks umfangreiche Recherchen und Ihre Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Praktiken verleihen der Erzählung Authentizität und Bodenständigkeit. Dieses Buch ist für alle Leser von unschätzbarem Wert, die ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur gewinnen wollen. Es regt zur Reflexion über eigene Lebensweisen an und vermittelt eine Botschaft über die Bedeutung von Tradition und Gemeinschaft. "Des Waldbauern Friedel" ist nicht nur eine Geschichte über einen Waldbauern, sondern ein eindringlicher Aufruf zur Achtung und Bewahrung unserer natürlichen Umgebung.