20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Band thematisiert anlässlich des 25. Todestages von Detlev Peukert und in Erinnerung an ihn und seine Werke Perspektiven der aktuellen NS-Forschung.Detlev Peukert war in vielerlei Hinsicht ein Pionier historiographischer Entwicklungen. Anlässlich seines 25. Todestages setzen sich prominente Historiker vor dem Hintergrund von Entwicklung, Stand und Perspektiven der aktuellen NS-Forschung mit seinen Werken auseinander.Aus dem Inhalt:Ulrich Herbert: Detlev Peukert und die NS-Forschung, 1975-1985Michael Wildt: Die VolksgemeinschaftsdebatteAnthony McElligott: In Search of a Fuehrer. Bourgeois…mehr

Produktbeschreibung
Der Band thematisiert anlässlich des 25. Todestages von Detlev Peukert und in Erinnerung an ihn und seine Werke Perspektiven der aktuellen NS-Forschung.Detlev Peukert war in vielerlei Hinsicht ein Pionier historiographischer Entwicklungen. Anlässlich seines 25. Todestages setzen sich prominente Historiker vor dem Hintergrund von Entwicklung, Stand und Perspektiven der aktuellen NS-Forschung mit seinen Werken auseinander.Aus dem Inhalt:Ulrich Herbert: Detlev Peukert und die NS-Forschung, 1975-1985Michael Wildt: Die VolksgemeinschaftsdebatteAnthony McElligott: In Search of a Fuehrer. Bourgeois Youth in Weimar PoliticsUlrike Jureit: Generationengeschichtliche Deutungsmuster zum 20. JahrhundertNikolaus Wachsmann: Rewriting resistance and repression under the Nazi regimeElizabeth Harvey: Privaträume und Privatleben im NationalsozialismusThomas Etzemüller: War die Moderne »janusköpfig«?Frank Bajohr: Der Nationalsozialismus als »Krankengeschichte der Moderne«Im Abonnement: EUR (D) 18,-;EUR (A) 18,50
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rezensionen
»ein überzeugender Versuch, die zahlreichen Forschungsschwerpunkte Peukerts aktuell zu beleuchten« (Daniel Hadwinger, H-Soz-Kult, 21.02.2017)