Im Herbst 2010 schrieb die Deutsche Gesellschaft e. V. einen bundesweiten Ideenwettbewerb aus: Studierende aller Fachrichtungen beteiligten sich mit Essays zur Preisfrage "20 Jahre Wiedervereinigung - wie lässt sich die deutsche Einheit gemeinsam gestalten?" Die vorliegende Publikation bietet einen breit gefächerten Überblick über den Ideenreichtum und die unterschiedliche Herangehensweise der jungen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Im Herbst 2010 schrieb die Deutsche Gesellschaft e. V. einen bundesweiten Ideenwettbewerb aus: Studierende aller Fachrichtungen beteiligten sich mit Essays zur Preisfrage "20 Jahre Wiedervereinigung - wie lässt sich die deutsche Einheit gemeinsam gestalten?" Die vorliegende Publikation bietet einen breit gefächerten Überblick über den Ideenreichtum und die unterschiedliche Herangehensweise der jungen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Andreas H. Apelt: Jahrgang 1958; Studium der Geschichte und Germanistik in Berlin; 1988/89 Gärtner, Hausmeister, Journalist; Oktober 1989 Mitbegründer der Partei Demokratischer Aufbruch, 1990 deren Landesvorsitzender in Berlin; 1991-2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin; 1990 Mitgründer und heute Bevollmächtigter der Deutschen Gesellschaft - Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa; 2009 Promotion zum Dr. phil. in Chemnitz.Eckhard Jesse: Jahrgang 1948, Dr. phil. habil., seit 1993 Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz (Lehrstuhl für "Politische Systeme, politische Institutionen"); seit 1989 Herausgeber des Jahrbuchs Extremismus und Demokratie (mit Uwe Backes); zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zur Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, zu Totalitarismus im 20. Jahrhundert und Extremismus in der Bundesrepublik
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826