Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,29 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Eine Anthologie mit rund 450 Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart. Sie zeigt, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur durch die Jahrhunderte hindurch gewandelt hat.

Produktbeschreibung
Eine Anthologie mit rund 450 Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart. Sie zeigt, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur durch die Jahrhunderte hindurch gewandelt hat.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Gunter E. Grimm ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.
Rezensionen
Rund 450 Gedichte aus vier Jahrhunderten finden sich in dieser von E. Grimm herausgegebenen Anthologie. Sie zeigen, wie hellhörig Lyrik auf die sich wandelnden Beziehungen des Menschen zur Natur reagiert und geben - über das Verhältnis zur Natur - Aufschluss über den Zustand des Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Mitteldeutsche Zeitung