"Dieser erste Band der Werkausgabe vereint sechs Arbeiten, die in einem inneren und äußeren Zusammenhang stehen: 'Dorothea Merz', der fragmentarische Roman einer jungen Frau aus bürgerlichen Verhältnissen in den Jahren bis 1933; 'Klaras Mutter', die Geschichte der Anna Falk, die ihren kommunistischen und lebensreformerischen Ideen leben will und in schweren Konflikt mit ihrer Tochter und mit ihrer dörflichen Umwelt gerät; 'Heinrich oder die Schmerzen der Phantasie', die verwirrenden Erfahrungen eines Jungen gegen Kriegsende, der die Welt zu verstehen sucht und damit sich selbst; das Drama 'Die…mehr
"Dieser erste Band der Werkausgabe vereint sechs Arbeiten, die in einem inneren und äußeren Zusammenhang stehen: 'Dorothea Merz', der fragmentarische Roman einer jungen Frau aus bürgerlichen Verhältnissen in den Jahren bis 1933; 'Klaras Mutter', die Geschichte der Anna Falk, die ihren kommunistischen und lebensreformerischen Ideen leben will und in schweren Konflikt mit ihrer Tochter und mit ihrer dörflichen Umwelt gerät; 'Heinrich oder die Schmerzen der Phantasie', die verwirrenden Erfahrungen eines Jungen gegen Kriegsende, der die Welt zu verstehen sucht und damit sich selbst; das Drama 'Die Villa': Leben, Tod und Theaterspiel in einem Haus an der Zonengrenze nach der deutschen Teilung; das Szenarium 'Mosch', die Geschichte einer Identitätssuche in den fünfziger Jahren; und schließlich, Epilog auf diese deutschen bürgerlichen Verhältnisse, die zornige Komödie 'Auf dem Chimborazo'. In allen diesen Stücken und Texten verschränken sich private Lebenshoffnungen mit den Wechselfällen der jüngsten deutschen Geschichte."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative »Neue Stücke aus Europa«. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.
Ursula Ehler wurde 1939 in Bamberg geboren. Nach einem Studium der Bildhauerei an der Bayerischen Akademie der Bildenden Künste München und einer Ausbildung zur Diplombibliothekarin, arbeitete sie an der Bayerischen Staatsbibliothek München. Auch war sie Regieassistentin und Drehbuchautorin. Seit 1971 war Ursula Ehler Co-Autorin von Tankred Dorst, gemeinsam verfassten sie u. a. Merlin oder Das wüste Land, Ich, Feuerbach, Purcells Traum von König Artus. Ursula Ehler und Tankred Dorst wurden u. a. mit dem E. T. A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg (1996), dem Ehrenpreis der Landeshauptstadt München (2005) und dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST (2012) ausgezeichnet. Ehler war bis zu dessen Tod im Jahr 2017 mit Tankred Dorst verheiratet. Ursula Ehler ist am 26. Februar 2024 in Berlin verstorben.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Dorothea Merz / Klaras Mutter / Heinrich oder die Schmerzen der Phantasie / Die Villa / Mosch / Auf dem Chimborazo / Nachwort / Anmerkungen / Fotonachweis
Aus dem Inhalt: Dorothea Merz / Klaras Mutter / Heinrich oder die Schmerzen der Phantasie / Die Villa / Mosch / Auf dem Chimborazo / Nachwort / Anmerkungen / Fotonachweis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826