Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 24,00 €
  • Gebundenes Buch

Über die Schließung der Werft wurde viel berichtet. Über die Gründung der Werft am 6. Juni 1918 konnte damals kaum geschrieben werden, denn in dieser Zeit gab es ganz andere Sorgen. Aber die Vorbereitung der Gründung und die Zeit bis zum ersten Stapellauf von der Großhellinganlage war eine ungemein spannende Geschichte. Der Erste Weltkrieg war noch voll im Gange und keiner konnte voraussehen, wie lange dieser noch dauern könnte. Für den engsten technischen Mitarbeiter von Albert Ballin, Dr. William Scholz, war die Gründung dieser Werft die Erfüllung seiner persönlichen Ziele. Er war von der…mehr

Produktbeschreibung
Über die Schließung der Werft wurde viel berichtet. Über die Gründung der Werft am 6. Juni 1918 konnte damals kaum geschrieben werden, denn in dieser Zeit gab es ganz andere Sorgen. Aber die Vorbereitung der Gründung und die Zeit bis zum ersten Stapellauf von der Großhellinganlage war eine ungemein spannende Geschichte. Der Erste Weltkrieg war noch voll im Gange und keiner konnte voraussehen, wie lange dieser noch dauern könnte. Für den engsten technischen Mitarbeiter von Albert Ballin, Dr. William Scholz, war die Gründung dieser Werft die Erfüllung seiner persönlichen Ziele. Er war von der Zukunft der Motorschiffe fest überzeugt und hatte bereits 1916 die komplette Ausarbeitung einer Werft für den Serienbau von Motorschiffen fertig, die er in einer Denkschrift Albert Ballin überreichte.