Im Deutschland der Nachkriegszeit beginnt eine spannende Reise, welche den Leser an einigen Etappen unserer jüngsten Geschichte teilhaben lässt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Leben eines Weisenjungen, das sowohl die Widersprüche als auch die Möglichkeiten dieser Zeit widerspiegelt.Die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen sind hierbei von solch starker Authentizität, dass die Grenzen von Erdachtem und realen Handlungen oft verschwimmen und interessante Wendungen ihren Lauf nehmen.
Im Deutschland der Nachkriegszeit beginnt eine spannende Reise, welche den Leser an einigen Etappen unserer jüngsten Geschichte teilhaben lässt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Leben eines Weisenjungen, das sowohl die Widersprüche als auch die Möglichkeiten dieser Zeit widerspiegelt.Die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen sind hierbei von solch starker Authentizität, dass die Grenzen von Erdachtem und realen Handlungen oft verschwimmen und interessante Wendungen ihren Lauf nehmen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1946 in Sachsen geboren, wuchs Hinrich Heiner in einfachsten Verhältnissen auf. Die Aneignung und Ausübung sehr unterschiedlicher Berufe wie, Heizungsmonteur, Berufsoffizier, Geschichtslehrer, Musiker und Musikpädagoge, bilden nicht nur die materielle Grundlage für ein auskömmliches Leben mit seiner Frau und den beiden, mittlerweile erwachsenen Kindern. Sie sind auch Quelle und Inspiration für Lebenserfahrung, Fantasie sowie den Hang, Dinge aus einem eigenen Blickwinkel heraus, neu zu hinterfragen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826