Im Mittelpunkt dieser Textsammlung steht die Frage, ob sich die politisch-historische Entwicklung und Bewußtseinbildung in Deutschland grundlegend von der westlichen unterscheidet. Zu Wort kommen Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts aus Amerika, England, Frankreich und Deutschland, die vor allem das sozialphilosophische Denken, die Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie das politische Leben der westlichen Länder und Deutschlands in den Blick rücken. Dabei krisallisieren sich unterschiedliche Denkschulen heraus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno