Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,48 €
  • Buch

2.500 Kilometer zu Fuß durch Deutschland - von Hamburg bis ins Ruhrgebiet, dann hinunter bis zum Bodensee und über München wieder zurück in den Norden. Mit nichts weiter als ein wenig Kleingeld für einen Notruf in der Hosentasche, einen Rucksack mit dem Allernötigsten geschultert und dem Boxermischling "Feldmann" an seiner Seite schlug sich Michael Holzach durch ein Land, in dem sich alles um Mark und Pfennig dreht.

Produktbeschreibung
2.500 Kilometer zu Fuß durch Deutschland - von Hamburg bis ins Ruhrgebiet, dann hinunter bis zum Bodensee und über München wieder zurück in den Norden. Mit nichts weiter als ein wenig Kleingeld für einen Notruf in der Hosentasche, einen Rucksack mit dem Allernötigsten geschultert und dem Boxermischling "Feldmann" an seiner Seite schlug sich Michael Holzach durch ein Land, in dem sich alles um Mark und Pfennig dreht.
Autorenporträt
Michael Holzach, 1947 in Heidelberg geboren, studierte Sozialwissenschaften in Bochum. Als Reporter bei der ZEIT in Hamburg befasste er sich vor allem mit den Problemen sozialer Randgruppen. Seit 1978 arbeitete er als freier Schriftsteller. Über sein Jahr bei den deutschstämmigen Hutterern in Nordamerika schrieb er sein erstes Buch: "Das vergessene Volk" (Hoffmann & Campe, 1980). Bekannt wurde er durch seinen Aussteigerbericht Deutschland umsonst - Zu Fuß und ohne Geld durch ein Wohlstandsland, in welchem er seine Erlebnisse auf den Landstraßen Deutschlands um 1980 wiedergibt. Im Frühjahr 1983 ist Michael Holzach während der Dreharbeiten zur Verfilmung seines Buches Deutschland umsonst tödlich verunglückt.