39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ottokar Lorenz schreibt in seinem Werk über die Quellen und die Geschichtsschreiber im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert. Durch die Geschichtsschreibung wird es den Menschen im Mittelalter ermöglicht, sich über die Vergangenheit zu unterrichten und ein historisches und politisches Denken anzuregen. Es werden die zahlreichen Orte der Geschichtsschreibung in Deutschland gezeigt und die Standpunkte, Ansichten und Interessen der Geschichtsschreiber dargelegt. Lorenz zählte zu den führenden österreichischen Historikern seiner Zeit und war als Professor an den Universitäten in Wien und Jena…mehr

Produktbeschreibung
Ottokar Lorenz schreibt in seinem Werk über die Quellen und die Geschichtsschreiber im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert. Durch die Geschichtsschreibung wird es den Menschen im Mittelalter ermöglicht, sich über die Vergangenheit zu unterrichten und ein historisches und politisches Denken anzuregen. Es werden die zahlreichen Orte der Geschichtsschreibung in Deutschland gezeigt und die Standpunkte, Ansichten und Interessen der Geschichtsschreiber dargelegt. Lorenz zählte zu den führenden österreichischen Historikern seiner Zeit und war als Professor an den Universitäten in Wien und Jena tätig.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870.