Dezember 1975
Herausgeber: Degruyter
Dezember 1975
Herausgeber: Degruyter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Dezember 1975" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Das Preußische Besoldungsgesetz vom 17. Dezember 1927109,95 €
- Zivilgesetzbuch der DDR 1975-199014,95 €
- Rudolph SohmDie deutsche Genossenschaft14,90 €
- Adolf WachDer Feststellungsanspruch.24,90 €
- November, 1974109,95 €
- Jahrgang 1910, Halbjahr 1.134,95 €
- Anhang und Register154,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1975.
- Seitenzahl: 104
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1975
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 12mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783112309407
- ISBN-10: 3112309405
- Artikelnr.: 58791067
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1975.
- Seitenzahl: 104
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1975
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 12mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783112309407
- ISBN-10: 3112309405
- Artikelnr.: 58791067
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Die Autoren der Beiträge -- Information und Sprache im rechtlichen Regelprozeß. Zur Einbeziehung von Informationswissenschaft und Sprachwissenschaft in der Rechtstheorie -- Artificial Intelligence (AI) in der Rechtsinformatik - Stationen einer Forschungsreise in Nordamerika -- Datenschutz aus der Sicht der Anwender -- Das Rechtsverfahren: Dressur oder Diskurs? -- Rechtsprechung -- Hinweise -- Literatur -- Colin Tapper, Computers and the Law -- Hans-Jürgen Bruns, Strafzumessungsrecht. Gesamtdarstellung -- Jürgen Welp, Die strafprozessuale Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs -- Leo Reisinger, Die automatisierte Messung Juristischer Begriffe -- Norbert Stadler, Datenschutz durch Organisation - Voraussetzung des Datenschutzes -- Hans Ryffel, Rechtssoziologie - eine systematische Orientierung -- Klaus-G. Wendt, Informationsbedarf für industrielles Management -- Backmatter
Frontmatter -- Inhalt -- Die Autoren der Beiträge -- Information und Sprache im rechtlichen Regelprozeß. Zur Einbeziehung von Informationswissenschaft und Sprachwissenschaft in der Rechtstheorie -- Artificial Intelligence (AI) in der Rechtsinformatik - Stationen einer Forschungsreise in Nordamerika -- Datenschutz aus der Sicht der Anwender -- Das Rechtsverfahren: Dressur oder Diskurs? -- Rechtsprechung -- Hinweise -- Literatur -- Colin Tapper, Computers and the Law -- Hans-Jürgen Bruns, Strafzumessungsrecht. Gesamtdarstellung -- Jürgen Welp, Die strafprozessuale Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs -- Leo Reisinger, Die automatisierte Messung Juristischer Begriffe -- Norbert Stadler, Datenschutz durch Organisation - Voraussetzung des Datenschutzes -- Hans Ryffel, Rechtssoziologie - eine systematische Orientierung -- Klaus-G. Wendt, Informationsbedarf für industrielles Management -- Backmatter