Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes. Hrsg.: Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) Mitarbeit: Günther, Ruth
Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes. Hrsg.: Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) Mitarbeit: Günther, Ruth
Der vorliegende Band 2 der GRVS-Schriftenreihe mit dem Titel "Diabetes-Lesebuch" wendet sich an Menschen, die an einem Diabetes mellitus erkrankt sind. Ihnen soll dieser Band helfen, selbstfürsorglich mit sich umzugehen und ihre Krankheit gut und weitgehend selbstständig zu behandeln. Das Buch will helfen, wichtige Ziele zu erreichen: Den Betroffenen soll es gelingen, schwerwiegende Folgekrankheiten des Diabetes hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden, und sie sollen sich trotz ihrer chronischen Krankheit eine möglichst hohe Lebensqualität bewahren.
Der vorliegende Band 2 der GRVS-Schriftenreihe mit dem Titel "Diabetes-Lesebuch" wendet sich an Menschen, die an einem Diabetes mellitus erkrankt sind. Ihnen soll dieser Band helfen, selbstfürsorglich mit sich umzugehen und ihre Krankheit gut und weitgehend selbstständig zu behandeln. Das Buch will helfen, wichtige Ziele zu erreichen: Den Betroffenen soll es gelingen, schwerwiegende Folgekrankheiten des Diabetes hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden, und sie sollen sich trotz ihrer chronischen Krankheit eine möglichst hohe Lebensqualität bewahren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Hübner, geb. 1944, Dr. sc. phil., war von 1972 bis 1991 wiss. Mitarbeiter am Institut für deutsche Geschichte (Akademie der Wissenschaften der DDR und KAI AdW), 1992 bis 2009 wiss. Mitarbeiter und Projektleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.
Inhaltsangabe
1;Geleitwort der GRVS;6 2;Geleitwort;8 3;Inhaltsverzeichnis;10 4;Einleitung;12 5;1. Medizinische Informationen;14 6;2. Ernährung;108 7;3. Sport und Bewegung;126 8;4. Seelische Probleme bei Menschen mit Diabetes;140 9;5. Umgang mit Stress und Belastungen;150 10;6. Von guten Vorsätzen, Rückschlägen und dauerhaften Erfolgen;156 11;7. Diabetes und Beruf;162 12;8. Sozialrechtliche Aspekte bei Diabetes;166 13;Wenn Sie mehr über Diabetes wissen wollen...;192 14;Lexikon;196 15;Wissensquiz Diabetes;199 16;Index;202 17;Abbildungsverzeichnis;204 18;Tabellenverzeichnis;206 19;Autoren;208
1;Geleitwort der GRVS;6 2;Geleitwort;8 3;Inhaltsverzeichnis;10 4;Einleitung;12 5;1. Medizinische Informationen;14 6;2. Ernährung;108 7;3. Sport und Bewegung;126 8;4. Seelische Probleme bei Menschen mit Diabetes;140 9;5. Umgang mit Stress und Belastungen;150 10;6. Von guten Vorsätzen, Rückschlägen und dauerhaften Erfolgen;156 11;7. Diabetes und Beruf;162 12;8. Sozialrechtliche Aspekte bei Diabetes;166 13;Wenn Sie mehr über Diabetes wissen wollen...;192 14;Lexikon;196 15;Wissensquiz Diabetes;199 16;Index;202 17;Abbildungsverzeichnis;204 18;Tabellenverzeichnis;206 19;Autoren;208
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826