69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autoren legen mit der dritten Auflage dieses Buchs erneut eine hochaktuelle und vollständige Übersicht über die Grundlagen und Techniken der Kniegelenkdiagnostik vor. Sämtliche Verfahren werden anschaulich, detailliert und praxisnah dargestellt, Möglichkeiten und Grenzen analysiert und aufgezeigt. Zusätzlich unterstützt die Neuauflage den Leser nun auch hinsichtlich des therapeutischen Vorgehens und dessen Konsequenzen mit gezielten praktischen Hinweisen zum therapeutischen Management.

Produktbeschreibung
Die Autoren legen mit der dritten Auflage dieses Buchs erneut eine hochaktuelle und vollständige Übersicht über die Grundlagen und Techniken der Kniegelenkdiagnostik vor. Sämtliche Verfahren werden anschaulich, detailliert und praxisnah dargestellt, Möglichkeiten und Grenzen analysiert und aufgezeigt. Zusätzlich unterstützt die Neuauflage den Leser nun auch hinsichtlich des therapeutischen Vorgehens und dessen Konsequenzen mit gezielten praktischen Hinweisen zum therapeutischen Management.
Rezensionen
Aus den Besprechungen zur 2. Auflage: "... liegt mit diesem Band ein brillant bebildertes, sehr verständlich geschriebenes Werk zur Biomechanik und Diagnostik des Kniegelenkes von hohem praktischen Nutzen vor."" -- (Fortschritte der Diagnostik)

"Das vorgelegte Buch von M. Strobel und H.-W. Stedtfeld wird der klinischen Bedeutung des Kniegelenkes mehr als gerecht ... Es kann als Standardwerk für die Diagnostik gelten und ist ein Muß für jeden Traumatologen, Orthopäden und Sportmediziner ..."" -- (Unfallchirurgie)

"... Das Buch bietet überdurchschnittlich viel in außerordentlich gefälliger Form und zu einem angemessenen Preis. Es ist jedem zu empfehlen, der sich diagnostisch oder therapeutisch mit Kniegelenkserkrankungen beschäftigt."" -- (Aktuelle Traumatologie)

"... Kurzum, für den Kliniker, der es mit dem 'Knie' zu tun hat, ein unerläßlicher Ratgeber..."" -- (Orthopädie Mitteilungen)
Aus den Besprechungen zur 2. Auflage: "... liegt mit diesem Band ein brillant bebildertes, sehr verständlich geschriebenes Werk zur Biomechanik und Diagnostik des Kniegelenkes von hohem praktischen Nutzen vor."
(Fortschritte der Diagnostik)
"Das vorgelegte Buch von M. Strobel und H.-W. Stedtfeld wird der klinischen Bedeutung des Kniegelenkes mehr als gerecht ... Es kann als Standardwerk für die Diagnostik gelten und ist ein Muß für jeden Traumatologen, Orthopäden und Sportmediziner ..."
(Unfallchirurgie)
"... Das Buch bietet überdurchschnittlich viel in außerordentlich gefälliger Form und zu einem angemessenen Preis. Es ist jedem zu empfehlen, der sich diagnostisch oder therapeutisch mit Kniegelenkserkrankungen beschäftigt."
(Aktuelle Traumatologie)
"... Kurzum, für den Kliniker, der es mit dem 'Knie' zu tun hat, ein unerläßlicher Ratgeber..."
(Orthopädie Mitteilungen)