Die vom "Diana, Princess of Wales Memorial Fund" autorisierte Biografie
Rosalind Coward lässt in diesem Band über 200 Freunde, Verwandte und Weggefährte sprechen und kompniert so ein facettenreiches Porträt der Prinzessin.
Mit über 100 bislang unveröffentlichten Fotos!
Rund sieben Jahre sind seit dem Tod von Prinzessin Diana vergangen, doch ihre Persönlichkeit interessiert und fasziniert die Menschen nach wie vor. Sie ist zu einer Ikone geworden, ähnlich wie Jackie Kennedy oder Marilyn Monroe. Ihr natürliches Auftreten, ihre Schwächen sowie ihr zwiespältiges Verhältnis zur englischen Königsfamilie haben sie dem Volk näher gebracht. Tatkräftig und mit großem sozialem Engagement hat sie sich weltweit für Kranke, Schwache und Bedürftige eingesetzt. Ihr Privatleben hingegen verlief weniger glücklich: die Differenzen mit Prinz Charles, ihre Affären und schließlich die Scheidung – und alles wurde unerbittlich von den Medien begleitet und ausgeschlachtet. Doch dann kam ihr tragischer Tod im Jahre 1997, der Millionen Menschen auf der ganzen Welt erschütterte. Unvergessen bleiben die Bilder des Blumenmeeres vor dem Buckingham Palace. Der Band Diana – Das Porträt ist eine Hommage an die Prinzessin. Er ist der prächtigste und qualitativ hochwertigste Band, der bisher über Diana erschienen ist. Das Buch wurde vom Diana, Princess of Wales Memorial Fund autorisiert, daher war es möglich, auf das Spencer-Familienarchiv zurückzugreifen und von insgesamt 500 Bildern knapp 100 zu zeigen, die bisher unveröffentlicht waren. Die Autorin Rosalind Coward hat über 200 Interviews mit Familienmitgliedern, Freunden und Vertretern von Hilfsorganisationen geführt. Sie schildert Dianas Entwicklung von der Kindheit bis zum frühen Tod und vereinigt die Stimmen ihrer Weggefährten zu einem facettenreichen und faszinierenden Porträt der „Königin der Herzen“.
Rosalind Coward lässt in diesem Band über 200 Freunde, Verwandte und Weggefährte sprechen und kompniert so ein facettenreiches Porträt der Prinzessin.
Mit über 100 bislang unveröffentlichten Fotos!
Rund sieben Jahre sind seit dem Tod von Prinzessin Diana vergangen, doch ihre Persönlichkeit interessiert und fasziniert die Menschen nach wie vor. Sie ist zu einer Ikone geworden, ähnlich wie Jackie Kennedy oder Marilyn Monroe. Ihr natürliches Auftreten, ihre Schwächen sowie ihr zwiespältiges Verhältnis zur englischen Königsfamilie haben sie dem Volk näher gebracht. Tatkräftig und mit großem sozialem Engagement hat sie sich weltweit für Kranke, Schwache und Bedürftige eingesetzt. Ihr Privatleben hingegen verlief weniger glücklich: die Differenzen mit Prinz Charles, ihre Affären und schließlich die Scheidung – und alles wurde unerbittlich von den Medien begleitet und ausgeschlachtet. Doch dann kam ihr tragischer Tod im Jahre 1997, der Millionen Menschen auf der ganzen Welt erschütterte. Unvergessen bleiben die Bilder des Blumenmeeres vor dem Buckingham Palace. Der Band Diana – Das Porträt ist eine Hommage an die Prinzessin. Er ist der prächtigste und qualitativ hochwertigste Band, der bisher über Diana erschienen ist. Das Buch wurde vom Diana, Princess of Wales Memorial Fund autorisiert, daher war es möglich, auf das Spencer-Familienarchiv zurückzugreifen und von insgesamt 500 Bildern knapp 100 zu zeigen, die bisher unveröffentlicht waren. Die Autorin Rosalind Coward hat über 200 Interviews mit Familienmitgliedern, Freunden und Vertretern von Hilfsorganisationen geführt. Sie schildert Dianas Entwicklung von der Kindheit bis zum frühen Tod und vereinigt die Stimmen ihrer Weggefährten zu einem facettenreichen und faszinierenden Porträt der „Königin der Herzen“.