Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,49 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band enthält eine Auswahl der fachdidaktischen Schriften des Philosophen und Philosophiedidaktikers Johannes Rohbeck. Leitmotiv ist die Idee der Vermittlung zwischen akademischer Philosophie und schulischer Unterrichtspraxis. Der Autor untersucht, wie didaktische Potenziale der Philosophie in von Schülerinnen und Schülern erwerbbare philosophische Kompetenzen transformiert werden können. Der thematische Bogen spannt sich von Überlegungen zu Zielen und Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts über die Transformation von Denkrichtungen der Philosophie in philosophische Verfahren bis…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band enthält eine Auswahl der fachdidaktischen Schriften des Philosophen und Philosophiedidaktikers Johannes Rohbeck. Leitmotiv ist die Idee der Vermittlung zwischen akademischer Philosophie und schulischer Unterrichtspraxis. Der Autor untersucht, wie didaktische Potenziale der Philosophie in von Schülerinnen und Schülern erwerbbare philosophische Kompetenzen transformiert werden können. Der thematische Bogen spannt sich von Überlegungen zu Zielen und Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts über die Transformation von Denkrichtungen der Philosophie in philosophische Verfahren bis zu literarischen und rhetorischen Formen des Philosophierens im Unterricht.
Autorenporträt
Johannes Rohbeck ist Professor für Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie an der Technischen Universität Dresden.

Mitherausgeber der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik"; Herausgeber des "Jahrbuchs für Didaktik der Philosophie und Ethik"; Gründer und Leiter des "Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V