20,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

R. wächst in den 1950er Jahren auf. Die Welt, die der erst kürzlich beendete Krieg hinterlassen hat, ist eine voller Schatten, jedoch auch voller Glücksmomente und spannender Erfahrungen für den aufgeweckten Mainzer Jungen. Er lebt mit seinen Eltern in einem Bahnhofshaus und fährt täglich gemeinsam mit vielen anderen mit dem Zug zur Schule, wo plötzlich auch sein Interesse für Mädchen erwacht. Seine Freizeit verbringt er jedoch lieber mit seinen Freunden auf dem Trümmerfeld, wo das Spielen mit viel Phantasie stets zu einem Abenteuer wird. Waghalsige Abenteuer bereiten ihm ebenso Freude wie das…mehr

Produktbeschreibung
R. wächst in den 1950er Jahren auf. Die Welt, die der erst kürzlich beendete Krieg hinterlassen hat, ist eine voller Schatten, jedoch auch voller Glücksmomente und spannender Erfahrungen für den aufgeweckten Mainzer Jungen. Er lebt mit seinen Eltern in einem Bahnhofshaus und fährt täglich gemeinsam mit vielen anderen mit dem Zug zur Schule, wo plötzlich auch sein Interesse für Mädchen erwacht. Seine Freizeit verbringt er jedoch lieber mit seinen Freunden auf dem Trümmerfeld, wo das Spielen mit viel Phantasie stets zu einem Abenteuer wird. Waghalsige Abenteuer bereiten ihm ebenso Freude wie das Mitfiebern bei der Fußball-WM vor einem Fernsehgerät.Auch in der Schule wird R. nie langweilig - seine Mitschüler und Lehrer sorgen mitunter für skurrile und erschreckende Erlebnisse ...
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Reinhard Lehnen wurde 1946 in der Nähe von Koblenz geboren und wuchs in Mainz auf, wo er auch sein Abitur absolvierte. Nach Abschluss seines Studiums übernahm der diplomierte Geograph verschiedenste Aufgaben im Bereich Stadterneuerung und Immobilienwirtschaft. Zunächst für Gemeinden tätig, ist er nun mittlerweile seit 1991 selbständig. Lehnen ist seit 1972 glücklich verheiratet und Vater sowie auch Großvater. "Die (19)50er Jahre" ist sein erstes literarisches Werk.