Die Deutschen entdecken die Gründerjahre der Bundesrepublik. In Zeiten von Massenarbeitslosigkeit und Reformstau blicken sie mit Bewunderung und Neugier auf die Ära des Wirtschaftswunders. Doch wie entstand aus den Trümmern einer beispiellosen Gewaltherrschaft, die Europa mit Krieg und Terror überzogen hatte, ein stabiler liberaler Staat - so ganz anders als wir es jeden Tag im Nachkriegsirak beobachten können? Was ermöglichte den großen wirtschaftlichen Aufschwung der Wiederaufbaujahre? Wie sahen sie wirklich aus, die heute fast verklärten 50er Jahre? Renommierte Historiker und Redakteure des SPIEGEL entwerfen ein facettenreiches Bild der Verhältnisse im Deutschland der Nachkriegszeit zwischen Schwarzmarkt und Nierentisch, Kaltem Krieg und Marshallplan, zwischen Begeisterung für die Moderne und engstirniger Rückwärtsgewandtheit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno