Nicht lieferbar

Die Abenteuer des Ritters Gawain
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Einstieg in die Welt der Ritter sagen und eine Übung in Ritterlichkeit, denn wahre Ritter schonen ihre Gegner, helfen den Schwachen und ehren die Frauen. Und ein Bilderbuch in völligneuer Illustrationstechnik!Daniela Kirchlechner baut alle Figuren, ob Ritter oder Pferde, selbst, stellt sie vor große Landschaftsund Architekturpanoramen und fotografiert sie. Auf jeder dieser Bildtafeln kommen, wie auf spätmittelalterlichen Gemälden, gleich mehrere Szenen mit demselben Helden vor. Diese ganz altertümliche Darstellungsform kommt der Sehweise von Kindern wunderbar entgegen.Zu den Bildern ...
Der Einstieg in die Welt der Ritter sagen und eine Übung in Ritterlichkeit, denn wahre Ritter schonen ihre Gegner, helfen den Schwachen und ehren die Frauen. Und ein Bilderbuch in völlig
neuer Illustrationstechnik!
Daniela Kirchlechner baut alle Figuren, ob Ritter oder Pferde, selbst, stellt sie vor große Landschaftsund Architekturpanoramen und fotografiert sie. Auf jeder dieser Bildtafeln kommen, wie auf spätmittelalterlichen Gemälden, gleich mehrere Szenen mit demselben Helden vor. Diese ganz altertümliche Darstellungsform kommt der Sehweise von Kindern wunderbar entgegen.
Zu den Bildern gesellt sich jeweils ein nicht zu langer Text, der die abenteuerliche Geschichte des Ritters Gawain erzählt. Und die geht so:
Gawain wird von König Artus zum Ritter geschlagen und schwört, seine Gegner zu schonen, den Schwachen zu helfen und die Frauen zu ehren. Aber es ist nicht so leicht, den Schwur zu halten, denn die böse Fee Morgane stellt ihm eine Falle nach der anderen. Schließlich aber,nachdem er zusammen mit seinem Freund Lanzelot die entführte Königin Ginevra befreit und seine Brüder
wiedergefunden hat, ist er der große Held von Camelot. Ihm zu Ehren wird ein rauschendes Fest gefeiert, bei dem auch seine Brüder zu Rittern geschlagen werden.
Ein wunderschönes Bilderbuch, nicht nur für Jungen!
neuer Illustrationstechnik!
Daniela Kirchlechner baut alle Figuren, ob Ritter oder Pferde, selbst, stellt sie vor große Landschaftsund Architekturpanoramen und fotografiert sie. Auf jeder dieser Bildtafeln kommen, wie auf spätmittelalterlichen Gemälden, gleich mehrere Szenen mit demselben Helden vor. Diese ganz altertümliche Darstellungsform kommt der Sehweise von Kindern wunderbar entgegen.
Zu den Bildern gesellt sich jeweils ein nicht zu langer Text, der die abenteuerliche Geschichte des Ritters Gawain erzählt. Und die geht so:
Gawain wird von König Artus zum Ritter geschlagen und schwört, seine Gegner zu schonen, den Schwachen zu helfen und die Frauen zu ehren. Aber es ist nicht so leicht, den Schwur zu halten, denn die böse Fee Morgane stellt ihm eine Falle nach der anderen. Schließlich aber,nachdem er zusammen mit seinem Freund Lanzelot die entführte Königin Ginevra befreit und seine Brüder
wiedergefunden hat, ist er der große Held von Camelot. Ihm zu Ehren wird ein rauschendes Fest gefeiert, bei dem auch seine Brüder zu Rittern geschlagen werden.
Ein wunderschönes Bilderbuch, nicht nur für Jungen!