Virginie Vökler
Broschiertes Buch

Die Ästhetik des Bösen in der phantastischen Gegenwartsliteratur

Am Beispiel von Cornelia Funkes "Tintenherz", W. und H. Hohlbeins "Das Buch" und Walter Moers "Die Stadt der Träumenden Bücher"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Rostock (Germanistik), 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen Leben folgt uns das Böse auf Schritt und Tritt. Sieht, liest oder hört man Nachrichten und wird dort von einem Gewaltverbrechen gesprochen, verursacht dies bei den meisten Menschen Mitleid mit dem Opfer. Geschieht das gleiche Verbrechen allerdings in einem literarischen Werk, bewirkt es eine ganz gegenteilige Reaktion, nämlich die der Faszination. Das in der realen Welt verpön...