Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch, Note: 13.3, , Veranstaltung: W - Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst anhand der Darstellung der antiken Demokratie auf die Gemeinsamkeiten (beziehungsweise grundlegenden Unterschiede) eingegangen. Daraufhin wird mit Bezug auf Platons Biographie die Ursachen seiner Demokratiekritik beleuchtet und anhand seiner in der formulierten Kritik belegt. Im Anschluss werden die Probleme heutiger Demokratien weltweit und zeitgenössische Kritikpunkte thematisiert. Im Vergleich der aktuellen Kritik mit der antiken von Platon wird aufgezeigt, wie gegenwartsnah und über Jahrtausende unverändert aktuell Platons Ansichten geblieben sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno