Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Lied von den "Altn Rittersleut", wie sie auf der Burg von Grünewald gehaust und es ihnen vor nichts gegraust hat, ist bestimmt einer von Karl Valentins populärsten Texten. Er gehört zu dem umfangreichsten Projekt, an das der geniale Komiker viele Jahre seines Lebens gewandt hat: "Die Raubritter vor München" sollte immer ein großer Film werden, aus Mangel an finanziellen Mitteln konnte Valentin aber immer nur einzelne Szenen oder Revuepassagen daraus realisieren. Aus dem Textbestand der Gesamtausgabe der Werke wurden in diesem Band alle Ritterszenen und -lieder Valentins zusammengestellt,…mehr

Produktbeschreibung
Das Lied von den "Altn Rittersleut", wie sie auf der Burg von Grünewald gehaust und es ihnen vor nichts gegraust hat, ist bestimmt einer von Karl Valentins populärsten Texten. Er gehört zu dem umfangreichsten Projekt, an das der geniale Komiker viele Jahre seines Lebens gewandt hat: "Die Raubritter vor München" sollte immer ein großer Film werden, aus Mangel an finanziellen Mitteln konnte Valentin aber immer nur einzelne Szenen oder Revuepassagen daraus realisieren. Aus dem Textbestand der Gesamtausgabe der Werke wurden in diesem Band alle Ritterszenen und -lieder Valentins zusammengestellt, in denen sich seine Meisterschaft erweist, Historie und akute Gegenwartskomik zu einem einzigartigen, grotesken Gesamtkunstwerk zu verschmelzen.
Autorenporträt
Karl Valentin (1882-1948) war ein einflussreicher deutscher Komiker und Kabarettist, geboren in München. Mit seinem einzigartigen, oft absurden Humor prägte er die deutsche Unterhaltungsszene der 1920er Jahre. In Zusammenarbeit mit Liesl Karlstadt schuf er unvergessliche Bühnenmomente und hinterließ als Pionier des deutschen Humors ein dauerhaftes Erbe.