Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 80,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die in der Mitte des 18. Jahrhunderts von Charles Wyndham, 2nd Earl of Egremont, erworbene Sammlung antiker Skulpturen ist bis heute in dem Raum sozialer Repräsentation und in der individuellen Sphäre des Sammlers in Petworth House (West Sussex) verblieben und stellt neben der bedeutenden Sammlung von Gemälden und neoklassizistischen Skulpturen einen wesentlichen Bestandteil des immensen Kunstbesitzes dieses Landsitzes dar, der 1947 dem National Trust übertragen wurde. In der Sammlung befinden sich Einzeldenkmäler von herausragender Bedeutung wie der griechische Originalkopf der Aphrodite…mehr

Produktbeschreibung
Die in der Mitte des 18. Jahrhunderts von Charles Wyndham, 2nd Earl of Egremont, erworbene Sammlung antiker Skulpturen ist bis heute in dem Raum sozialer Repräsentation und in der individuellen Sphäre des Sammlers in Petworth House (West Sussex) verblieben und stellt neben der bedeutenden Sammlung von Gemälden und neoklassizistischen Skulpturen einen wesentlichen Bestandteil des immensen Kunstbesitzes dieses Landsitzes dar, der 1947 dem National Trust übertragen wurde. In der Sammlung befinden sich Einzeldenkmäler von herausragender Bedeutung wie der griechische Originalkopf der Aphrodite Leconfield, die Statue der Amazone oder des Apollon Egremont, die Bildnisstatue eines Hierophanten und der Agrippina Minor sowie eine Reihe von qualitätvollen römischen Bildnissen. Die Entstehungsgeschichte einer der bedeutendsten und größten Antikensammlungen in England und die insgesamt 92 griechischen, römischen und ägyptischen Denkmäler werden in diesem Band erstmals in umfassender Form dokumentiert und damit der Wissenschaft einer kritischen Nachprüfung zur Verfügung gestellt.