Die Anwendung der Vorschriften des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten über die eheliche Gütergemeinschaf
Simone Leona Schmüser
Broschiertes Buch

Die Anwendung der Vorschriften des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten über die eheliche Gütergemeinschaf

Dissertationsschrift

Herausgegeben: Saar, Stefan Chr.; Eckert, Roswitha
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
58,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit der Verlagerung der Gesetzesauslegung von der Gesetzeskommission zur Rechtsprechung und der Abwendung von der reinen mechanischen richterlichen Wortlautanwendung der Gesetze wurde den preußischen Gerichten die Möglichkeit zur eigenständigeren Interpretation und Rechtsfindung nach den anerkannten Auslegungsregeln des 19. Jahrhunderts eröffnet. Das Königliche (Geheime) Obertribunal - zuständig als oberster Gerichtshof in Preußen für Revision und Nichtigkeitsbeschwerden in Zivil- und Strafsachen - veröffentlichte ab 1837 seine Urteile mit Entscheidungsgründen in einer offiziellen Sa...