Die Arzneimittelrabattverträge der gesetzlichen Krankenversicherungen. Eine Studie über Probleme bei ihrer Umsetzung an der Schnittstelle von Arzt und Apotheker
Judith Rommerskirchen
Broschiertes Buch

Die Arzneimittelrabattverträge der gesetzlichen Krankenversicherungen. Eine Studie über Probleme bei ihrer Umsetzung an der Schnittstelle von Arzt und Apotheker

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
24,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung steigen trotz zahlreicher Gesundheitsreformen und Regulierungsmaßnahmen kontinuierlich. Mit dem Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG), das am 1. Mai 2006 in Kraft trat, wurde den Krankenkassen die Möglichkeit eingeräumt, Rabattverträge mit Arzneimittelherstellern zu schließen, um ihre Versicherten preisgünstiger mit Arzneimitteln zu versorgen. Die praktische Umsetzung dieser Rabattverträge erfolgte jedoch erst mit der Gesundheitsreform 2007 (GKV-WSG): Apotheken sind seit dem 1. April 2007 verpflichtet, ein ...