Emotionsgeladene, düstere Urban Fantasy
Da ziemlich viel Zeit seit meiner Lektüre des Auftaktbands vergangen war, fand ich etwas schwer zurück in die Geschichte. Als mein Vorwissen aufgefrischt war, kam ich aber dank so manch schockierender Entwicklung gut voran.
Nach Band 1 habe ich noch
kritisiert, dass ich keine Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Doch genau das wurde zur größten…mehrEmotionsgeladene, düstere Urban Fantasy
Da ziemlich viel Zeit seit meiner Lektüre des Auftaktbands vergangen war, fand ich etwas schwer zurück in die Geschichte. Als mein Vorwissen aufgefrischt war, kam ich aber dank so manch schockierender Entwicklung gut voran.
Nach Band 1 habe ich noch kritisiert, dass ich keine Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Doch genau das wurde zur größten Stärke des Folgebands. Was habe ich mit den Charakteren gelitten. Mir liefen kalte Schauer über den Rücken, mein Herz wurde mir eng in der Brust und ich habe so manche Träne verdrückt. Man garniere diese Gefühlsachterbahn mit Wendungen, die mich völlig überraschen konnten und erhalte einen der besten Mittelbände, die ich je gelesen habe.
Nach wie vor konnte mich die düstere Atmosphäre völlig überzeugen. Ständig hat man das Gefühl, jederzeit auf das Schlimmste gefasst sein zu müssen. Dazu tragen auch die ProtagonistInnen selbst bei. Mehr als einmal hätte ich Personen gerne lauthals gefragt, was sie dort tun. Zwischendurch wusste ich ebenso wenig wie so mancher Charakter, wer überhaupt noch als vertrauenswürdig gelten kann.
So sehr ich auch leiden musste, habe ich es doch genossen, die Charaktere tiefer kennenzulernen. Der heimliche Star unter ihnen ist für mich mit Askas Bruder Lian eigentlich eher unter den Nebenfiguren zu suchen. Allerdings hat er mein Herz gehörig zum Schmelzen gebracht und seine Interaktionen ließen so manch dunkle Situation erträglicher wirken. Der alltägliche Überlebenskampf, die Bewältigung von vergangenen Taten, Traumata und neuen Erkenntnissen sowie (erneutes) Zueinanderfinden stehen nämlich im Fokus der Handlung und sorgen für harte Kost, aber furchtbar realistisch wirkende mentale Belastungen. Ich für meinen Teil musste das Gelesene erstmal eine Weile sacken lassen.
Dieser Band wirkt in sich abgeschlossen und kommt zu einem runden, ungemein befriedigenden Ende. Dennoch werde ich auch den dritten Band noch anschließen, da ich einfach noch nicht bereit bin, die liebgewonnenen Charaktere ziehen zu lassen.