11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Auferstandenen" von Richard Voß entfaltet sich ein vielschichtiges Narrativ über die Spannungen zwischen Menschlichkeit und Transzendenz. Der Roman, der in der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts verankert ist, vereint Elemente der psychologischen sowie der fantastischen Literatur und ergründet Themen wie Glaube, Identität und die Suche nach einem höheren Sinn. Durch eine prägnante, bildhafte Sprache schafft Voß eine intensive Atmosphäre, die den Leser in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinzieht und ihre inneren Konflikte greifbar macht. Richard Voß, ein namhafter deutscher…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Auferstandenen" von Richard Voß entfaltet sich ein vielschichtiges Narrativ über die Spannungen zwischen Menschlichkeit und Transzendenz. Der Roman, der in der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts verankert ist, vereint Elemente der psychologischen sowie der fantastischen Literatur und ergründet Themen wie Glaube, Identität und die Suche nach einem höheren Sinn. Durch eine prägnante, bildhafte Sprache schafft Voß eine intensive Atmosphäre, die den Leser in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinzieht und ihre inneren Konflikte greifbar macht. Richard Voß, ein namhafter deutscher Schriftsteller, war bekannt für seine Fähigkeit, die menschliche Psyche zu ergründen. Geboren in einer Zeit grundlegender gesellschaftlicher Umbrüche, wurde Voß stark von den Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere von den Themen des Existentialismus und der Moderne. Diese Hintergründe verleihen "Die Auferstandenen" eine tiefgründige Dimension, die den Schriftsteller dazu motivierte, die Fragen der Existenz und der menschlichen Natur in einem neuen Licht zu betrachten. Dieses Werk ist für Leser empfehlenswert, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Voß gelingt es, universelle Wahrheiten über das Menschsein in eine packende Erzählung zu verweben, die sowohl zeitlos als auch relevant bleibt. 'Die Auferstandenen' ist ein Buch, das in der heutigen Zeit ebenso berührt und herausfordert wie zur Zeit seiner Veröffentlichung.