In diesem Beitrag wird versucht zu verstehen, wie Big-Data-gestützte Entscheidungsfindungsergebnisse einen Mehrwert für die Wettbewerbsintelligenz eines Unternehmens schaffen. Der Autor hat sich der Bewertung durch eine intrinsische Fallstudienmethode mit eingebetteten Entscheidungseinheiten genähert, und die Daten wurden von einer "realen" Organisation in den VAE gesammelt, um neue Erkenntnisse über dieses aufkommende Phänomen zu gewinnen. Die Forschungsfragen lauten: 1. Wann kann die BDA einen Mehrwert für die KI erbringen? 2. Wie schafft Big Data-gesteuerte Entscheidungsfindung einen Mehrwert für Competitive Intelligence? 3. Verändert sich der CI-Prozess, wenn BDA eingesetzt wird? Aus den Ergebnissen wurden Implikationen und Schlussfolgerungen abgeleitet und ein neues Modell für den Competitive Intelligence-Prozess bei der Implementierung von Big Data Analytics vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno