Die Auswirkungen chronischer zerebraler Hypoperfusion auf das Gehirn
Karim Khallout
Broschiertes Buch

Die Auswirkungen chronischer zerebraler Hypoperfusion auf das Gehirn

Histopathologie - Immunhistochemie - MRT - Blut-Hirn-Schranke - Tiermodelle - Gefäßerkrankungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine vaskuläre, insbesondere zerebrovaskuläre Dysfunktion kann ein entscheidender Faktor für das Altern und Demenz sein. Eine zerebrovaskuläre Beeinträchtigung aufgrund von Risikofaktoren wie Alterung, Schlaganfall, Rauchen, Diabetes und zerebrale Hypoperfusion hat eine schädliche Auswirkung auf die normale Versorgung des Gehirns mit grundlegenden Nährstoffen wie Sauerstoff und Glukose; ihr Fehlen führt unweigerlich zum neuronalen Tod. Die bei den meisten Formen Die zeitliche und räumliche Entwicklung der Schädigung ist jedoch noch unklar. Darüber hinaus wird angenommen, dass jede B...