Dieses Abschlussprojekt untersucht eingehend die Auswirkungen der Phosphatexporte auf das Wirtschaftswachstum in Tunesien von 1998 bis 2022. Durch eine Kombination aus theoretischen und praktischen Analysen zeigt die Studie auf, wie diese Exporte die wirtschaftliche Dynamik des Landes beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante positive Korrelation zwischen den Phosphatexporten und dem tunesischen BIP, was darauf hindeutet, dass dieser Sektor für das Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung ist. Die Empfehlungen für politische Entscheidungsträger beinhalten den Ausbau der Infrastruktur, die Verbesserung der Abbautechnologien und die Diversifizierung der Märkte. Die Studie betont auch die Notwendigkeit, die Wirtschaft zu diversifizieren, um ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten, das gegenüber den Schwankungen des internationalen Marktes widerstandsfähig ist. Allerdings räumt sie Einschränkungen ein, die mit der Zuverlässigkeit der Daten und der fehlenden Analyse einiger externer Faktoren zusammenhängen. Für die Zukunft schlägt die Studie vor, die Auswirkungen internationaler Preise zu erforschen, internationale Vergleiche anzustellen und Dimensionen der ökologischen Nachhaltigkeit einzubeziehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno