Was macht einen Mensch verrückt? Michael J. Zimmermann, Lehrer für Literatur, Sport und Geschichte, erzählt die Geschichte der Bebauung des INF. Für den Neuen Campus der Universität hat der Botanische Garten den Anfang machen müssen. Er war sieben Mal der Vorreiter einer Stadterweiterung. Michael Zimmermann entdeckt dabei die Verrückten seiner Stadt und findet unter ihnen Onkel Eugen und Cousin Werner. Onkel Eugen hat den Bau des Zentral-Bereichs "Im Neuen Feld" zu verantworten. Cousin Werner besetzt den Campus INF und will mit seiner Präsenz die weitere Bebauung verhindern. Am Ende legt die Corona-Pandemie den Campus lahm.…mehr
Was macht einen Mensch verrückt? Michael J. Zimmermann, Lehrer für Literatur, Sport und Geschichte, erzählt die Geschichte der Bebauung des INF. Für den Neuen Campus der Universität hat der Botanische Garten den Anfang machen müssen. Er war sieben Mal der Vorreiter einer Stadterweiterung. Michael Zimmermann entdeckt dabei die Verrückten seiner Stadt und findet unter ihnen Onkel Eugen und Cousin Werner. Onkel Eugen hat den Bau des Zentral-Bereichs "Im Neuen Feld" zu verantworten. Cousin Werner besetzt den Campus INF und will mit seiner Präsenz die weitere Bebauung verhindern. Am Ende legt die Corona-Pandemie den Campus lahm.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Herbert Kollenz wurde in Schwetzingen geboren, in Eifel und Kurpfalz sozialisiert , absolvierte Abitur und Studium der Germanistik und Philosophie in Heidelberg. Ebenda Ausbildung zum Antiquar in einem Auktionshaus. Heute genießt er seinen Ruhestand. Gelegentlich lehrt er ausländische Studierende der Universität Heidelberg deutsche Sprache und Kultur. Ein Wochenende arbeitet er ehrenamtlich in einer Einrichtung zur Wiedereingliederung Suchtkranker. 2009 Veröffentlichung »Marmotta« im Leipziger Literatur Verlag/Erata. 2007 Preisträger des Wettbewerbs »Heidelberg sucht den Super-Dichter«. Text: »Stadt mit Herzkammer«, in Michael Santak, Mythos Heidelberg, 2007, Dubravka Santak Verlag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826