In den letzten Jahren haben die Fälle "Odebrecht" und "Lava Jato" weltweit und in den lateinamerikanischen Medien für Aufsehen gesorgt. Dies zeigt, dass die Abstände zwischen Politik, Wirtschaft und Ethik immer kürzer werden. Es gibt eine Wiedergeburt von Ethik und Philosophie als Wissenschaften, die versuchen, diese aktuelle Realität zu erklären, die wir durchaus als postmodern bezeichnen könnten. Angesichts dieser Krise der Werte versucht diese Arbeit, die Gedanken von Dr. Johan Leuridan Huys in seinem Buch: Der Sinn der ethischen Dimensionen des Lebens zu analysieren. Nach einer Genealogie zum Verständnis des Grundes für diese Wertekrise wird die Tugendethik als Antwort auf das ethische Problem vorgestellt. Ausgehend von den Thesen dieses Autors und den Überlegungen einiger heutiger Philosophen wird deutlich, dass wir dem Relativismus und Nihilismus nicht tatenlos zusehen können. Dieses Buch soll dem Leser von heute Hinweise geben, die ihm helfen, die Bedeutung und den Vorrangder Werte bei der Bildung des Bürgers angesichts des heutigen Individualismus zu verstehen. Themen wie die Familie, das Gute und die Transzendenz sind die letzte Konsequenz dieses Werks, das wir heute online stellen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno