In den letzten Jahrzehnten haben wir eine sozioökonomische Revolution erlebt, die die Unternehmen und die Geschäftswelt verändert hat. Verschiedene Studien wurden mit dem Ziel durchgeführt, Strategien, Techniken und Determinanten zu skizzieren, die den Erfolg von Unternehmen in diesem Szenario garantieren sollen. Die Wissenschaftler und die Geschäftswelt sind sich darin einig, dass der Mensch eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Unternehmensziele und für das Überleben der Unternehmen spielt. Unter den wichtigsten Strategien, die zur Identifizierung und Bindung solcher Talente eingesetzt werden, steht die berufliche Entwicklung im Mittelpunkt. Eines der Grundprinzipien, die derzeit für Systeme der beruflichen Förderung verwendet werden, ist die Meritokratie, d. h. die Anerkennung auf der Grundlage der am Arbeitsplatz erworbenen Kompetenzen. Als Antwort auf dieses Szenario wird in diesem Buch versucht, Meritokratie und Karriereförderung zu definieren und die Machbarkeit der Verwendung eines meritokratischen Systems als Grundlage für organisatorische Prozesse und Strategien für berufliches Wachstum, Anerkennung und Talentbindung zu analysieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno