Anonymous
Broschiertes Buch

Die Bedeutung des Begehrensverbots (Ex 20,17 und Dtn 5,21). Ursprüngliche Intention und Wirkungsgeschichte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Als letztem Verbot des Dekalogs kommt dem Begehrensverbot eine Sonderstellung zu, da es den Dekalog abschließt und nach dem Lesen oder Hören dessen mehr nachwirkt als alle anderen Gebote. Thematisch bezieht sich das Begehrensverbot seinem Namen nach auf das Begehren. Doch wird man der vollen Bedeutung gerecht, wenn das Verbot auf den Umstand des Begehrens reduziert wird? Wenn man im Begehren die Grundlage allen menschlichen Übels sieht ...